27. Sep 2022
Die Karibikstaaten Belize und Barbados sowie der Instalstaat Seychellen im indischen Ozen verstärken ihre Engagement zum Schutz der Meere.
Mit Blue Bonds möchten sie grössere Wirkungen beim Schutz und der nachhaltigen Nutzung der Ozeane erzielen.
Wie beim Klimaschutz mit "Green Bonds" könnten die Kapitalmärkte auch beim Meeresschutz eine treibende Kraft werden. Über blaue Finanzierungsinstrumente "Blue Bonds" soll künftig Kapital vermehrt in ozeanfreundliche Projekte fliessen.
Was sind Blue Bonds?
Blue Bonds sind Schuldtitel, die von Regierungen, Entwicklungsbanken oder anderen ausgegeben werden, um Kapital von Impact-Investoren zu beschaffen. Mit diesem sollen Projekte im Meeres- und Gewässerbereich finanziert werden, die ökologische, wirtschaftliche und klimarelevante Vorteile haben. Blue Bonds sind vom bekannten Green-Bond-Konzept inspiriert. (Quelle: Weltbank)
Weltbank
Emission von Blue Bonds: Häufige Fragen (engl.)
Seychellen mit Weltneuheit Blue Bond (engl.)
CFFA (Coalition for fair fishing arrangements)
The Belize Blue Bond (engl.)
Credit Suisse
Credit Suisse finanziert den Blue Bond von The Nature Conservancy für den Meeresschutz auf Belize (engl.)
TNC (The Nature Conservancy)
TNC verkündet ihre dritte globale Schuldenumwandlungs-Initiative auf Barbados (engl.)
(engl.)
Caribbean Development Bank – Financing the Blue Economy.pdf
CFFA – The Belize Blue Bond
Dick Labonte – Blue Bond: The Seychelles Experience
TNC – Belize Debt Conversion Case Study